Social Media
Monatlich so viele Nutzer wie das schweizerische Nr. 1-Portal.
- Rund 4 Mio. Schweizer haben ein Facebook-Profil.
- Davon sind über 3 Mio. zwischen 20 und 50 Jahre alt.
- 2/3 der Nutzer gehen täglich auf Facebook.
- Facebook verbucht in der Schweiz über 80 Mio. Besucher im Monat.
- Dies sind etwa soviel wie 20min.ch, das schweizerische Nr. 1-Portal.
- Oder mehr als doppelt soviel wie die beiden Telefonverzeichnisse zusammen.
10 gute Gründe für eine Social Media Kampagne
1) Beste Targeting-Möglichkeiten ohne Streuverluste
Sie sprechen Ihre Zielgruppe über die kombinierbaren Einschränkungsmöglichkeiten (Targeting) wie PLZ, Region, Alter, Geschlecht, Interessen (Sport, Hobby oder Freizeitaktivitäten), Beziehungsstatus, Sprache, Ausbildung, und viele mehr gezielt an.
So können Sie zum Beispiel Anzeigen schalten für Männer, im Alter zwischen 25 und 45 Jahren, welche Single sind und gerne Joggen, eine akademische Ausbildung haben, Deutsch sprechen und im Raum Basel-Stadt oder Basel-Landschaft wohnen.
Oder für Frauen zwischen 20 und 35 Jahren, verheiratet, mit Kindern, welche Sprachkurse besuchen, ihre Ferien gerne in den Bergen verbringen, sich vegetarisch ernähren, tierliebend sind und in einem Einfamilienhaus wohnen.
2) Lange Präsenzzeit – mehr Werbung fürs Geld
Mit durchschnittlich 42 Minuten welche Nutzer pro Tag auf Facebook verbringen ist dieses soziale Netzwerk mit Abstand das am stärksten genutzte Online Portal.
3) Ein Bild sagt mehr als tausend Worte
Mit einem guten Foto oder Bild (Eyecatcher) wecken Sie sofort Aufmerksamkeit und üben einen stärkeren Eindruck als mit einem umfangreichen Text. Dabei muss der Nutzer Ihre Werbung nicht einmal anklicken wie bei einem Werbevideo. Ebenfalls integrieren wir Ihr Firmenlogo und bringen damit Ihren Brand immer wieder in Erinnerung.
4) Hohe Sichtbarkeit
Durch die Integration der Anzeigen innerhalb der zu scrollenden News des Freundeskreises nehmen sie etwa einen Viertel des ganzen Desktop-Bildschirm für Ihre Werbung in Anspruch. Im mobilen Facebook sogar den ganzen Screen.
5) Erreichen Sie Ihre potentiellen Kunden über Mobil und Desktop
Über die Hälfte der Nutzer besuchen Facebook ausschliesslich über Mobil. Mit einer Social Media Anzeige erreichen Sie somit Personen, welche Sie fast nur auf diesem Weg erreichen können. Dies ist Ihnen behilflich bei der Suche nach neuen Kunden.
6) Zusätzlicher Traffic auf Homepage, Verlinkung zur Webseite
Durch die Klicks auf Ihre Anzeigen und der Verlinkung auf Ihre Webseite gewinnen Sie zusätzlich an Traffic und an neuen Besuchern, was Ihrem organischen Ranking innerhalb der Suche bei Google behilflich ist und Sie somit in einen höheren Anzeigenrang innerhalb von Suchmaschinen bringt.
7) Like’s, Share’s und Comment’s ist zusätzliche Gratiswerbung
Jedesmal wenn ein Nutzer Ihre Anzeige liked, mit seinen Freunden teilt oder kommentiert, bringt Ihnen dies kostenlos Anzeigen bei weiteren Nutzern.
8) In Kombination mit Google erreichen Sie 2/3 vom digitalen Markt
Zwei Drittel aller Internet-Besuche gehen „auf das Konto“ von Google oder Facebook. Sie machen zusammen den grössten Anteil im Online-Markt.
Zudem ergänzen sich diese beiden Portale in idealer Weise. Über Google erreichen Sie den Nutzer in dem Moment in welchem er einen Informations-, Kontakt- oder Kaufbedarf für Ihre Produkte oder Dienstleistungen hat. Auf Facebook sprechen Sie die passenden Personengruppen an, welche sich mit Ihren Produkten und Dienstleistungen identifizieren und daran interessiert sind.
Über Google bieten Sie Lösungen zu einem Bedürfnis – über Facebook machen Sie auf Ihr Unternehmen aufmerksam.
9) Messbare Resultate / Statistiken
Sie erhalten nach jeder Anzeigenschaltung eine sehr genaue Statistik welche Ihnen, respektive uns hilft Ihre nächste Anzeige noch präziser auszurichten und so den Erfolg noch grösser, Ihren Return-of-Invest verbessern und somit Ihr Werbebudget optimieren können.
10) Im Trend
Mit Facebook-Anzeigen liegen Sie nicht nur im Trend, sondern sind der Zeit und somit Ihren Mitbewerbern voraus. Social-Media-Werbung ist sehr zeitraubend und wissensintensiv und dadurch bei den KMU-Betrieben noch nicht richtig angekommen. Und dies obwohl diese Form von Werbung akzeptiert und beliebt ist.